Zum Inhalt springen

Aktuelles

Qualitylife4U.de

„Leben mit chronischem Schmerz oder Fibromyalgie – Selbstmanagement lernen und Lebensqualität zurückgewinnen“ Ab dem 1. August 2025 starten im AmKaRa Kalk zwei neue Gruppenangebote für Menschen mit chronischen Schmerzen und Fibromyalgie – in getrennten 10er-Gruppen, speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. In 10 aufeinander aufbauenden Sitzungen à 60 Minuten begleite

10-Minuten-Outdoor-Challenge

Ab dem 01.11.2025 fällt zum 5. Mal der Startschuss zur 10-Minuten-Outdoor-Challenge. Alle Menschen mit Chronischen Schmerzen und /oder depressiven Verstimmungen sind herzlich eingeladen, kostenlos teilzunehmen. Gerade die dunkle Jahreszeit setzt uns allen zu und der Antrieb nimmt ab. Wer möchte bei schlechtem Wetter nicht lieber auf der Couch liegen und

Du bist Pain Nurse und weißt nicht was du jetzt mit dieser Weiterbildung machen sollst? Du bist Pain Nurse, kannst dieses Feld aber nicht ausfüllen weil ständig jemand in der Pflege fehlt? Du bist Pain Nurse und möchtest ein wichtiger Bestandteil als eigenständiges Glied in der Schmerztherapie fungieren? Dann geh

Es handelt sich um die Missstände in der Versorgung chronischer Schmerzpatienten. In Deutschland haben wir 10-12 Millionen chronische Schmerzpatienten. Die Zahl wächst stetig an. Insgesamt zählen wir in Deutschland aber nur 1300 Schmerztherapeuten. Der Grund hierfür liegt daran, dass die Schmerztherapie nicht im Medizinstudium inkludiert ist und die Fachausbildung im

Wir haben ein Problem! Patienten werden von A nach B geschickt, kommen selten über B und landen meist wieder bei A. Patient lässt aus Verzweiflung alle möglichen Therapien über sich ergehen, oftmals ohne Erfolg. Er ist alleine unterwegs, übernimmt sich im Alltag, weiß nicht was er noch machen soll. Wartezimmer

Zuletzt durfte ich einen Vortrag über meine Arbeit als Pain Nurse und über den Umgang mit chronischen Schmerzpatienten in einer Kölner Krankenpflegeschule halten. 30 junge, tolle, potenzielle Gesundheits-und Krankenpfleger/Innen mit Visionen, Ideen, Weitblick, aber auch Frustration, Enttäuschung und Skepsis gegenüber dem Beruf, waren 4 Schulstunden nicht nur meine Zuhörer, sondern